Interreg V-A Italien - Österreich CLLD Dolomiti Live - Regionalentwicklung auf lokaler Ebene Mittelprojekt - BIKE DL ITAT4116 Projektbeschreibung: Wenn man nicht gerade zu Fuß geht, ist Fahrradfahren die ökologischste Art der Fortbewegung. Es hat das Zeug zum Paradebeispiel, zum Inbegriff der Nachhaltigkeit. Emissionsfrei, leise, effizient, klimaschonend – darüber hinaus vielseitig, schnell, kostengünstig und gesundheitsfördernd. Der Fahrradtourismus nimmt ständig zu, so auch die Nachfrage nachentsprechenden Dienstleistungen durch die Nutzer. Einige Fahrradwege weisen, bezüglich der touristischen Nachfrage, Mängel auf, darunter im Verpflegungsbereich, den Fahrraddepots, öffentliche Toiletten, Ladestationen für E-Bikes oder in der differenzierten Abfallsammlung usw. Genannte Mängel machen die Benutzung der Radwege weniger attraktiv und werfen Probleme hinsichtlich des Respekts für die Umwelt auf. Die Gemeinde Longarone, der Tourismusverein Niederdorf (TVN) und der Tourismusverband Osttirol (TVBO) beabsichtigen, diese Lücken zu schließen, indem sie in den jeweiligen Abschnitten ihres Einzugsbereiches angemessene Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Die Idee ist, das Problem grenzüberschreitend anzugehen, um einen einheitlichen, gültigen Service im gesamten CLLD-DL-Gebiet zu gewährleisten. Die Projektpartner werden Maßnahmen ergreifen, um die lokalen Dienste und Angebote zu verbessern und Probleme in Angriff zu nehmen, um dem respektloses Verhalten der Radwegnutzer gegenüber der Umwelt und den Menschen vor Ort entgegenzuwirken. Projektpartner: LP: Tourismusverein Niederdorf PP1: Comune di Longarone PP1: Tourismusverband Osttirol Projektkosten: