Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal

Kultur im Land der Drei Zinnen

Das Fremdenverkehrsmuseum im Haus Wassermann dokumentiert die Geschichte des Tourismus im Hochpustertal.


Im ersten Stock werden die Anfänge des Fremdenverkehrs veranschaulicht. Die Ausstrahlung alter Wirtshäuser und  zahlreicher historischer Bäder wird nachinszeniert. Dokumentiert ist auch der Bau der Pustertaler Eisenbahn, welcher am Beginn des Fremdenverkehrs moderner Prägung steht. Dem frühen Alpinismus in der Region ist ein eigener Raum gewidmet.

In der zweiten Etage erhält der Besucher einen Einblick in die jahrhundertealte Geschichte des Hauses. In mehreren Räumen wird die Geschichte der Adelsfamilie Von Kurz und der Familie Wassermann beleuchtet. Auch der einst berühmtesten Wirtin Tirols, Frau Emma Hellensteiner, ist ein eigener Raum gewidmet. Einen lebendigen Einblick in die Arbeitswelt des Dienstpersonals erhält man in einer einfachen Kammer.

Öffnungszeiten - Sommer 2023

Juli bis August
Montag bis Samstag von 16:00 - 18:00 Uhr

September
Dienstag und Donnerstag von 16:00 - 18:00 Uhr

Oktober
Dienstag und Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr

Link zum Video

Sonderausstellung 2023

Ausstellung

hier zum Flyer
Naturpark Drei Zinnen
Film ab?
Lehne dich zurück, entspanne dich und genieße die Aufnahmen aus unserer Ferienregion: Du wirst begeistert sein.