Home
de
>
it
en
pl
cz
nl
Niederdorf
Niederdorf erleben
Kurpark Niederdorf
Motorikpark®
Kneippen
Tourismusmuseum
Emma Hellenstainer
Naturpark
Orienteering
weitere Tipps
Das Rathaus
Haus Wassermann
Tradition & Brauchtum
Kirchen & Kapellen
Gradieranlage
Shopping & Genuss
Shopping
Genuss
Hütten & Jausestationen
Restaurants
Familien
Sommertipps
Wintertipps
Kinderspielplätze
Pauschale
Veranstaltungen
in Niederdorf
Highlights
Kartoffelfest
Live
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video
Wusstest du, dass…?
Kontakt & Service
Anfrage
Prospektbestellung
Interreg V-A
Downloads
Anreise & Mobilität
Mitgliederliste
Newsletter
Jobbörse
Aktiv & Sport
Kneippen
Sommer in Niederdorf
Kneippen
Kneipp für mich® Betriebe
Wandern & Spazieren
Spazierwege
Wanderwege & Bergtouren
Dolomiten-Höhenwege
Themenweg "Balance"
Themenwege
Familienwanderungen
3 Zinnen - Dolomiten
Hütten & Jausestationen
Berg- & Wanderführer
Pauschale
Radfahren & Mountainbiken
Radfahren
Mountainbiken
7 Radziele und ein Ausgangspunkt - Niederdorf
Südtirol Dolomiti Superbike
Giro Bike-Tour
Bike-Guides
10 Tipps für MTB und E-MTB
Radverleihe
Pauschale
Klettern
Klettersteige & -touren
Klettergärten
Kletterhallen
Berg- & Wanderführer
Andere Sommeraktivitäten
Familientipps im Sommer
Winter in Niederdorf
Ski Alpin
Skipisten
Snowparks
Skipass & Preise
Google Ski View
Schneebericht
Skischulen
Hütten & Jausestationen
Pauschale
Langlaufen
Karte offene Loipen
Langlaufkarte
Dolomiti Nordicski
Loipenmaut
Langlaufschulen
Langlaufverleihe
Pauschale
Winterwandern, Schneeschuh- & Skitouren
Winterwandertouren
Schneeschuhwandertouren
Skitouren
Berg- & Wanderführer
Hütten & Jausestationen
Andere Winteraktivitäten
Familientipps im Winter
Bergbahnen
Skiregion
Bergsommer
Bergbahnen in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Die Aufstiegsanlagen in der Dolomitenregion 3 Zinnen bringen Sie Winter und Sommer auf die Berge!
Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten
Wenig überlaufen und inmitten der Dolomiten begeistert das Skigebiet mit aussichtsreichen,
schneesicheren und bestens präparierten Pisten.
•
weitere Informationen
Bergsommer in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Mit den Bergbahnen schwingen Sie auf die Ausflugsberge und erleben einen aufregenden
und erlebnisreichen Sommer in den Dolomiten.
•
weitere Informationen
Urlaub buchen
Pauschalen
Vorteilskarten
Unterkunftssuche
Planen Sie Ihren Urlaub im Hochpustertal
Erwachsene
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Kinder
-
1
2
3
4
5
Alter Kinder
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Unterkunftstyp
-- alle Typen --
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
nur online buchbare Betriebe
Suche starten
Unterkunftsliste
Navigation
Niederdorf erleben
Kurpark Niederdorf
Motorikpark®
Kneippen
Tourismusmuseum
Emma Hellenstainer
Naturpark
Orienteering
weitere Tipps
Das Rathaus
Haus Wassermann
Tradition & Brauchtum
Kirchen & Kapellen
Gradieranlage
Shopping & Genuss
Shopping
Genuss
Hütten & Jausestationen
Restaurants
Familien
Sommertipps
Wintertipps
Kinderspielplätze
Pauschale
Veranstaltungen
in Niederdorf
Highlights
Kartoffelfest
Live
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video
Wusstest du, dass…?
Kontakt & Service
Anfrage
Prospektbestellung
Interreg V-A
Downloads
Anreise & Mobilität
Mitgliederliste
Newsletter
Jobbörse
zur
Region
17 °C
Webcams
5
Home
Niederdorf
Niederdorf
Veranstaltungen
Highlights
Festival Dolomites 2023
22.09.2023 - 24.09.2023
Musik/Tanz
Toblach
(18:00 - 20:00)
Informationen zur Veranstaltung
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Gustav Mahler Saal / Euregio Kulturzentrum Gustav Mahler -
Toblach
Anmeldung erforderlich
Ja
Telefon
+39 0474 976151
E-Mail
info@festspiele-suedtirol.it
Webseite
www.kulturzentrum-toblach.eu
Freitag 01-09-2023, 20:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
ORCHESTRA DA CAMERA DI MANTOVA
Alessandro Taverna: Klavier
Julio Garcia Vico: Dirigent
Wolfgang Amadé Mozart: Ouvertüre zu «Le nozze di Figaro»
Wolfgang Amadé Mozart: Klavierkonzert «Jeunehomme» KV 271 in Es-Dur
Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 3 in a-moll op. 56 «Schottische»
40 voll/25 red.
Freitag 08-09-2023, 20:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
OPAS DIANDL
Veronika Egger: Violine, Viola da Gamba, Gesang
Matthias Härtel: Kontrabass, Nyckelharpa, Gesang
Thomas Lamprecht: Gitarre, Gesang
Markus Prieth: Raffele, Viola, Banjo, Gesang
Jan Langer: Perkussion
Programm: «strömen»
30 voll/20 red.
Samstag 09-09-2023, 20:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
Misagh Joolaee: Kamantsche
Sebastian Flaig: Perkussion
Ethno-/Weltmusik mit aktuellen Kompositionen persischer Musik in heutigem Gewand
30 voll/20 red.
Donnerstag 14-09-2023, 20:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
QUATUOR MOSAÏQUES Streichquartett
Erich Höbarth: Violine
Andrea Bischof: Violine
Anita Mitterer: Viola
Christophe Coin: Violoncello
Joseph Haydn: Streichquartett op. 50/2 Hob. III:45
Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 18/3 in D-Dur
Ludwig van Beethoven: Streichquartett op. 135 in F-Dur
40 voll/25 red.
Sonntag 17-09-2023, 18:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
Juho Pohjonen: Klavier
Wolfgang Amadé Mozart: Fantasie und Sonate in c-Moll, KV 475 und 457
Frédéric Chopin: Ballade n. 3 in As-Dur op. 47
Frédéric Chopin: Ballade n. 4 in f-Moll op. 52
Maurice Ravel: Gaspard de la nuit
30 voll/20 red.
Freitag 22-09-2023, 18:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
TRIO GLIESE 486b
Elisa Bösch: Violine
Jordi Albelda: Violoncello
Maaya Akutsu: Klavier
Friedrich Gernsheim: Klaviertrio op. 37 in H-Dur
Heinrich von Herzogenberg: Klaviertrio op. 24 in c-moll
Johannes Brahms: Klaviertrio op. 8 in H-Dur
30 voll/20 red.
Sonntag 24-09-2023, 18:00 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
DÄNISCHES KAMMERORCHESTER
Gidon Kremer & Madara Petersone: Solo-Violinen
Adam Fischer: Dirigent
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 102 in B-Dur, Hob.I:102
Franz Schubert: Polonaise für Violine und Orchester in B-Dur D580
Alfred Schnittke: „Moz-Art“ à la Haydn für 2 Violinen und 2 kleine Orchester
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 103 in Es-Dur, Hob.I:103
40 voll/25 red.
Termine
22.09.2023, Freitag
18:00
- 20:00
Uhr
24.09.2023, Sonntag
18:00
- 20:00
Uhr
@3zinneninfo folgen
Prags
zum Ferienort
Prags
Niederdorf
zum Ferienort
Niederdorf
Toblach
zum Ferienort
Toblach
Innichen
zum Ferienort
Innichen
Sexten
zum Ferienort
Sexten
Privacy
Impressum
Sitemap
Cookies
© 2023 Tourismusverein Niederdorf
✖
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy
-
Cookie-Erklärung
Notwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing & Social Media
Auswahl bestätigen
Alle akzeptieren