Home
de
>
it
en
pl
cz
nl
Prags
Prags erleben
Pragser Wildsee
Plätzwiese
Filmkulisse
Themenwege
Naturpark
Sehenswertes und Kultur
Kirchen & Kapellen
Heilbäder
Shopping & Genuss
Shopping
Genuss
Hütten & Jausestationen
Familien
Sommertipps
Wintertipps
Kinderspielplätze
Pauschale
Veranstaltungen
in Prags
Highlights
Live
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video
Wussten Sie dass?
Kontakt & Service
Anfrage
Morgenpost
Downloads
Prospektbestellung
Anreise & Mobilität
Fahrregelung
Anfahrt Pragser Wildsee
3 Zinnen Shuttle
Newsletter
Aktiv & Sport
Wandertipps
Sommer in Prags
Wandern & Spazieren
Wanderwege & Bergtouren
Spazierwege
Dolomiten-Höhenwege
Themenwege
Familienwanderungen
3 Zinnen - Dolomiten
Hütten & Jausestationen
Berg- & Wanderführer
Pauschale
Radfahren & Mountainbiken
Radfahren
Mountainbiken
Giro Bike-Tour
Bike-Guides
Radverleihe
Pauschale
Klettern
Klettersteige & -touren
Klettergärten
Kletterhallen
Berg- & Wanderführer
Andere Sommeraktivitäten
Familientipps im Sommer
Winter in Prags
Ski Alpin
Skipisten
Snowparks
Skipass & Preise
Google Ski View
Schneebericht
Skischulen
Skibus &-zug
Hütten & Jausestationen
Pauschale
Langlaufen
Karte offene Loipen
Langlaufkarte
Dolomiti Nordicski
Loipenmaut
Langlaufschulen
Langlaufverleihe
Pauschale
Winterwandern, Schneeschuh- & Skitouren
Winterwandertouren
Schneeschuhwandertouren
Skitouren
Berg- & Wanderführer
Hütten & Jausestationen
Andere Winteraktivitäten
Familientipps im Winter
Bergbahnen
Skiregion
Bergsommer
Bergbahnen in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Die Aufstiegsanlagen in der Dolomitenregion 3 Zinnen bringen Sie Winter und Sommer auf die Berge!
Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten
Wenig überlaufen und inmitten der Dolomiten begeistert das Skigebiet mit aussichtsreichen,
schneesicheren und bestens präparierten Pisten.
•
weitere Informationen
Bergsommer in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Mit den Bergbahnen schwingen Sie auf die Ausflugsberge und erleben einen aufregenden
und erlebnisreichen Sommer in den Dolomiten.
•
weitere Informationen
Urlaub buchen
Pauschalen
Vorteilskarten
Unterkunftssuche
Planen Sie Ihren Urlaub im Hochpustertal
Erwachsene
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Kinder
-
1
2
3
4
5
Alter Kinder
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Unterkunftstyp
-- alle Typen --
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
nur online buchbare Betriebe
Suche starten
Unterkunftsliste
Navigation
Prags erleben
Pragser Wildsee
Plätzwiese
Filmkulisse
Themenwege
Naturpark
Sehenswertes und Kultur
Kirchen & Kapellen
Heilbäder
Shopping & Genuss
Shopping
Genuss
Hütten & Jausestationen
Familien
Sommertipps
Wintertipps
Kinderspielplätze
Pauschale
Veranstaltungen
in Prags
Highlights
Live
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video
Wussten Sie dass?
Kontakt & Service
Anfrage
Morgenpost
Downloads
Prospektbestellung
Anreise & Mobilität
Fahrregelung
Anfahrt Pragser Wildsee
3 Zinnen Shuttle
Newsletter
zur
Region
0 °C
Webcams
250 cm
0
0/117 km
138/225 km
Home
Prags
Prags
Prags erleben
Pragser Wildsee
Pragser Wildsee im Urlaubsparadies Südtirol
Der größte natürliche Dolomitensee
Der
Pragser Wildsee
in Südtirol spiegelt im
Sommer
alle Farbnuancen von Grün bis Blau wider, im
Winter
ist der bekannte Wildsee mit Eis- und Schneeschichten bedeckt. Sowohl im
Winter
als auch im
Sommer
ist das Kleinod der Ausgangspunkt für
Wanderungen
,
Skitouren
,
Schneeschuhwanderungen
,
Spaziergänge und Nordic Walking
. Die Auswahl an sportlichen Aktivitäten ist groß! Genießen Sie die traumhaft schöne Bergkulisse!
ACHTUNG:
Wir informieren, dass mit sofortiger Wirkung am Pragser Wildsee Mundschutzpflicht besteht.
Die entsprechende Anordnung finden sie
hier.
Eckdaten:
Meereshöhe: 1.496 m
Seefläche: ca. 31 ha (einer der größten und der tiefste natürliche Dolomitensee)
Länge: 1,2 km
Breite: 300- 400 m
Uferlinie: 3,5 km
Maximale Tiefe: 36 m
Mittlere Tiefe: 17 m
Hygienische Situation: gutMax. Wassertemperatur der Oberfläche: 14°C
Die Entstehung
Von der Entstehung des Pragser Wildsees erzählt die Sage, dass einst Wilde in den Bergen nach Edelsteinen und Gold schürften. Die ansässigen Hirten waren neidisch und versuchten, die angehäuften Schätze der Wilden zu rauben. Es gelang nicht, denn die Wilden öffneten die unterirdischen Quellen und versenkten ihren Reichtum im daraus entstehenden See.
Die Natur ist das Programm
Im Sommer stehen nostalgische
Ruderboote
bereit, die bis vor 100 Jahren die einzige Möglichkeit waren, das Südufer des Sees zu erreichen. Besonders Mutige tauchen in das eiskalte und kristallklare Wasser im Pragser Wildsee, um sich nach wenigen Schwimmzügen von der Sonne aufwärmen zu lassen. Wer es lieber gemütlich angeht, kann beim
Angeln
die Seele baumeln lassen.
Bootsverleih
Anfang Juni bis Oktober: täglich von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet
Preise: 1/2 Stunde 19,00 € - 1 Stunde 29,00 €
Informationen unter: www.la-palafitta.com
Wollen Sie etwas Besonderes erleben?
Events, die Sie nicht verpassen sollten.
@3zinneninfo folgen
Prags
zum Ferienort
Prags
Niederdorf
zum Ferienort
Niederdorf
Toblach
zum Ferienort
Toblach
Innichen
zum Ferienort
Innichen
Sexten
zum Ferienort
Sexten
Privacy
Impressum
Sitemap
Cookies
© 2021 Tourismusverein Pragser Tal
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy
-
Cookie-Erklärung
-
Impressum
Notwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing & Social Media
Auswahl bestätigen