Home
de
>
it
en
pl
cz
nl
Sexten
Sexten erleben
Sextner Sonnenuhr
3 Zinnen UNESCO
Fischleintal
Bellum Aquilarum
1753
Naturpark
weitere Tipps
Rudolf Stolz Museum
Krippensammlung Stabinger
Kirchen & Kapellen
Natura 2000
Shopping & Genuss
Shopping
Genuss
Hütten & Almen
Restaurants
Familien
Sommertipps
Wintertipps
Kinderspielplätze
Pauschale
Veranstaltungen
in Sexten
Dolomites UNESCO Forum
Highlights
Congress Center
Live
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video
Wussten Sie, dass…?
Kontakt & Service
Anfrage
Prospektbestellung
Downloads
Anreise & Mobilität
Mitgliederliste
Jobbörse
Newsletter
Aktiv & Sport
Ski Alpin
Sommer in Sexten
Wandern & Spazieren
Drei Zinnen - Dolomiten
Wanderwege
Spazierwege
Dolomiten-Höhenwege
Themenwege
Familienwanderungen
Stoneman Hike
Hütten & Jausestationen
Berg- & Wanderführer
Pauschale
Radfahren & Mountainbiken
Mountainbiken
Radfahren
Giro Bike-Tour
Stoneman-Trail
Bike-Guides
Radverleihe
Pauschale
Klettern
Dolomiti senza Confini
Klettersteige & -touren
Klettergärten
Kletterhallen
Berg- & Wanderführer
Andere Sommeraktivitäten
Familientipps im Sommer
Winter in Sexten
Ski Alpin
Skipisten
Snowparks
Skipass & Preise
Google Ski View
Schneebericht
Skischulen
Skiverleih &-service
Skibus und -zug
Hütten & Jausestationen
Pauschale
Langlaufen
Karte offene Loipen
Langlaufkarte
Dolomiti Nordicski
Langlaufschulen
Langlaufverleihe
Loipenmaut
Pauschale
Winterwandern & Schneeschuhtouren
Winterwandertouren
Schneeschuhwandertouren
Skitouren
Berg- & Wanderführer
Hütten & Jausestationen
Andere Winteraktivitäten
Familientipps im Winter
Bergbahnen
Skiregion
Bergsommer
Bergbahnen in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Die Aufstiegsanlagen in der Dolomitenregion 3 Zinnen bringen Sie Winter und Sommer auf die Berge!
Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten
Wenig überlaufen und inmitten der Dolomiten begeistert das Skigebiet mit aussichtsreichen,
schneesicheren und bestens präparierten Pisten.
•
weitere Informationen
Bergsommer in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Mit den Bergbahnen schwingen Sie auf die Ausflugsberge und erleben einen aufregenden
und erlebnisreichen Sommer in den Dolomiten.
•
weitere Informationen
Urlaub buchen
Pauschalen
Vorteilskarten
Unterkunftssuche
Planen Sie Ihren Urlaub im Hochpustertal
Erwachsene
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Kinder
-
1
2
3
4
5
Alter Kinder
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Unterkunftstyp
-- alle Typen --
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
nur online buchbare Betriebe
Suche starten
Unterkunftsliste
Navigation
Sexten erleben
Sextner Sonnenuhr
3 Zinnen UNESCO
Fischleintal
Bellum Aquilarum
1753
Naturpark
weitere Tipps
Rudolf Stolz Museum
Krippensammlung Stabinger
Kirchen & Kapellen
Natura 2000
Shopping & Genuss
Shopping
Genuss
Hütten & Almen
Restaurants
Familien
Sommertipps
Wintertipps
Kinderspielplätze
Pauschale
Veranstaltungen
in Sexten
Dolomites UNESCO Forum
Highlights
Congress Center
Live
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video
Wussten Sie, dass…?
Kontakt & Service
Anfrage
Prospektbestellung
Downloads
Anreise & Mobilität
Mitgliederliste
Jobbörse
Newsletter
zur
Region
25 °C
Webcams
5
Home
Sexten
Sexten
Veranstaltungen
Highlights
Vertical Arena Sexten
15.07.2022
Tagungen/Vorträge
Sexten
(20:30 - 22:30)
Informationen zur Veranstaltung
Uhrzeit
20:30 - 22:30 Uhr
Ticket erforderlich
Ort
Sexten
Anmeldung erforderlich
Ja
Anmeldung
im Tourismusverein Sexten +39 0474 710310 und online
Treffpunkt
Sport Zone Sexten
Telefon
+39 0474 710310
E-Mail
info@sexten.it
Webseite
www.sexten.it
Mitte Dezember 2021 gelang Gabriel Tschurtschenthaler aus dem Dorf Sexten in Südtirol das bisher Unmögliche. Zusammen mit den Kalser Bergführern Vittorio Messini und Matthias Wurzer gelang ihm die Besteigung des 3.128m hohen Cerro Torre in den patagonischen Anden. Ein Berg, der aufgrund der widrigen Wetterbedingungen und technischen Schwierigkeiten von nur wenigen Bergsteigern bestiegen werden kann. Das Besondere daran: Gabriel ist zu 90% blind. „Bei gutem Licht beträgt meine Sehfähigkeit zehn Prozent, da kann ich Konturen erkennen, bei schlechtem Licht geht sie jedoch leider gegen Null“, erklärt Gabriel.
Nach mehreren Vorbereitungstouren startete im November 2021 das Projekt. Das Team funktionierte als Dreierseilschaft. Die Bergführer Matthias und Vittorio wechselten sich beim Führen ab und der Nachsteiger gab Gabriel die nötigen Anweisungen. Für den Aufstieg auf den Cerro Torre wählte das Trio die „Ferrari“-Route - „Via dei Ragni“ - durch die steile Westwand.
Am Samstag, 15.07.2002 um 20.30 Uhr erzählen Vittorio Messini und Gabriel Tschurtschenthaler erstmals bei der Vertical Arena in Sexten über ihr Abenteuer vor einem Publikum. Es erwartet uns ein spannender Abend mit tollen Bildern von Christian „Kruscht“ Riepler (Berg im Bild) - ein dritter Bergführer, der den Aufstieg mit hochauflösender Film- und Fotokamera dokumentierte.
Im Anschluss daran gibt es wie immer bei der Vertical Arena eine Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung. Die Vortragenden wechseln sich in Deutsch und Italienisch ab. Moderiert wird die Veranstaltung wieder von Lisi Steurer, Alpinistin und Bergführerin.
@3zinneninfo folgen
Prags
zum Ferienort
Prags
Niederdorf
zum Ferienort
Niederdorf
Toblach
zum Ferienort
Toblach
Innichen
zum Ferienort
Innichen
Sexten
zum Ferienort
Sexten
Privacy
Impressum
Sitemap
Cookies
© 2022 Tourismusverein Sexten
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy
-
Cookie-Erklärung
-
Impressum
Notwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing & Social Media
Auswahl bestätigen
Alle akzeptieren