Home
de
>
it
en
pl
cz
nl
Innichen
Innichen erleben
Haunold - Der Familienberg
Fußgängerzone
Acquafun
Stiftskirche Innichen
Naturpark
weitere Tipps
Kirchen & Kapellen
Dolomythos
Wildbad Innichen
MIK Museum im Kapitel
Soldatenfriedhof Burg
Weihnachtsmarkt
Shopping & Genuss
Shopping
Genuss
Hütten & Jausestationen
Restaurants
Familien
Sommertipps
Wintertipps
Kinderspielplätze
Pauschale
Herbst in Innichen
Veranstaltungen
in Innichen
Highlights
Live
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video
Kontakt & Service
Anfrage
Prospektbestellung
Downloads
Anreise & Mobilität
Anfahrt Pragser Wildsee
Anfahrt Drei Zinnen
Dreizinnenshuttle
Pragsershuttle
Mitgliederliste
Newsletter
Aktiv & Sport
Skipass & Preise
Sommer in Innichen
Wandern & Spazieren
Spazierwege
Wanderwege & Bergtouren
Dolomiten-Höhenwege
Themenwege
Familienwanderungen
Drei Zinnen - Dolomiten
Hütten & Jausestationen
Berg- & Wanderführer
Pauschale
Radfahren & Mountainbiken
Radfahren
Mountainbiken
Giro Bike-Tour
Bike-Guides
Radverleihe
Pauschale
Klettern
Klettersteige & -touren
Klettergärten
Kletterhallen
Berg- & Wanderführer
Andere Sommeraktivitäten
Familientipps im Sommer
Winter in Innichen
Ski Alpin
Skipisten
Snowparks
Skipass & Preise
Google Ski View
Schneebericht
Skischulen
Skiverleih &-service
Skibus und -zug
Hütten & Jausestationen
Pauschale
Langlaufen
Karte offene Loipen
Langlaufkarte
Dolomiti Nordicski
Loipenmaut
Langlaufschulen
Langlaufverleihe
Pauschale
Winterwandern, Schneeschuh- und Skitouren
Winterwandertouren
Drei Zinnen Weihnacht
Schneeschuhwandertouren
Skitouren
Berg- & Wanderführer
Hütten & Jausestationen
Andere Winteraktivitäten
Familientipps im Winter
Snowfestival
Team Deutschland
Team Spanien
Team Lettland
Team Südkorea
Team Argentinien
Team Marokko
Team Südtirol
Team Österreich
Bergbahnen
Skiregion
Bergsommer
Bergbahnen in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Die Aufstiegsanlagen in der Dolomitenregion 3 Zinnen bringen Sie Winter und Sommer auf die Berge!
Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten
Wenig überlaufen und inmitten der Dolomiten begeistert das Skigebiet mit aussichtsreichen,
schneesicheren und bestens präparierten Pisten.
•
weitere Informationen
Bergsommer in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Mit den Bergbahnen schwingen Sie auf die Ausflugsberge und erleben einen aufregenden
und erlebnisreichen Sommer in den Dolomiten.
•
weitere Informationen
Urlaub buchen
Pauschalen
Vorteilskarten
Unterkunftssuche
Planen Sie Ihren Urlaub im Hochpustertal
Erwachsene
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Kinder
-
1
2
3
4
5
Alter Kinder
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Unterkunftstyp
-- alle Typen --
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
nur online buchbare Betriebe
Suche starten
Unterkunftsliste
Navigation
Innichen erleben
Haunold - Der Familienberg
Fußgängerzone
Acquafun
Stiftskirche Innichen
Naturpark
weitere Tipps
Kirchen & Kapellen
Dolomythos
Wildbad Innichen
MIK Museum im Kapitel
Soldatenfriedhof Burg
Weihnachtsmarkt
Shopping & Genuss
Shopping
Genuss
Hütten & Jausestationen
Restaurants
Familien
Sommertipps
Wintertipps
Kinderspielplätze
Pauschale
Herbst in Innichen
Veranstaltungen
in Innichen
Highlights
Live
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video
Kontakt & Service
Anfrage
Prospektbestellung
Downloads
Anreise & Mobilität
Anfahrt Pragser Wildsee
Anfahrt Drei Zinnen
Dreizinnenshuttle
Pragsershuttle
Mitgliederliste
Newsletter
zur
Region
15 °C
Webcams
84 cm
11
55/106 km
0/170 km
Home
Innichen
Innichen
Live
Wetter
Wetter Innichen – Dolomitenregion 3 Zinnen – Südtirol
Aktuelle Wetterprognosen
Das Wetter in Innichen heute und in den nächsten Tagen. Hier finden Sie die Wetterprognosen des Landeswetterdienstes der Autonomen Provinz Bozen.
Jetzt Urlaub in Innichen buchen!
Gesamtansicht
Heute
Prognose
Bergwetter
Gardasee
Heute
Aktuelle Wetterlage
Es ist stark bewölkt und in der Osthälfte Südtirols regnet es etwas. Am Nachmittag klingen die Niederschläge allmählich überall ab und vom Vinschgau her beginnt es aufzulockern.
Die Temperaturen
Die Temperaturen erreichen 15° bis 19°.
Temperaturen
min.
max.
Bozen
12°
19°
Brixen
10°
17°
Bruneck
9°
15°
Meran
11°
19°
Schlanders
10°
17°
Sterzing
8°
16°
Bergwetter
Bergwetter
Eine schwache Störung überquert Südtirol im Tagesverlauf.
Die Sicht ist die meiste Zeit stark eingeschränkt, bis in den Nachmittag hinein kommt es in den östlichen Gebirgsgruppen noch zu leichten Niederschlägen. In der Folge klart es von Westen her auf.
Bergwetter morgen
Ein schwaches Zwischenhoch führt trockenere Luftmassen in den Alpenraum, ganz stabil bleibt das Wetter jedoch nicht.
Abgesehen von einzelnen Restwolken scheint zunächst die Sonne, weit über den Gipfeln ziehen dünne Schleierwolken durch. Ab dem späten Vormittag entstehen einige Quellwolken, die am Nachmittag vor allem in den Dolomiten anwachsen und gewittrige Schauer bringen können.
Prognose
Die weitere Entwicklung
Am Mittwoch ist es zunächst recht sonnig, am Nachmittag steigt die Schauerneigung wieder an. Der Donnerstag verläuft stark bewölkt und in der Früh regnet es mit Durchzug einer Störung voraussichtlich verbreitet. Im Tagesverlauf werden die Niederschläge mit Nordföhn seltener. Am Freitag überwiegen die Wolken und gebietsweise regnet es noch leicht, es bleibt föhnig. Der Samstag bringt recht sonniges Wetter.
Aktuelle Wetterlage
Es ist stark bewölkt und in der Osthälfte Südtirols regnet es etwas. Am Nachmittag klingen die Niederschläge allmählich überall ab und vom Vinschgau her beginnt es aufzulockern.
Die Temperaturen
Die Temperaturen erreichen 15° bis 19°.
Temperaturen
min.
max.
Bozen
12°
19°
Brixen
10°
17°
Bruneck
9°
15°
Meran
11°
19°
Schlanders
10°
17°
Sterzing
8°
16°
Die weitere Entwicklung
Am Mittwoch ist es zunächst recht sonnig, am Nachmittag steigt die Schauerneigung wieder an. Der Donnerstag verläuft stark bewölkt und in der Früh regnet es mit Durchzug einer Störung voraussichtlich verbreitet. Im Tagesverlauf werden die Niederschläge mit Nordföhn seltener. Am Freitag überwiegen die Wolken und gebietsweise regnet es noch leicht, es bleibt föhnig. Der Samstag bringt recht sonniges Wetter.
Bergwetter
Eine schwache Störung überquert Südtirol im Tagesverlauf.
Die Sicht ist die meiste Zeit stark eingeschränkt, bis in den Nachmittag hinein kommt es in den östlichen Gebirgsgruppen noch zu leichten Niederschlägen. In der Folge klart es von Westen her auf.
Bergwetter morgen
Ein schwaches Zwischenhoch führt trockenere Luftmassen in den Alpenraum, ganz stabil bleibt das Wetter jedoch nicht.
Abgesehen von einzelnen Restwolken scheint zunächst die Sonne, weit über den Gipfeln ziehen dünne Schleierwolken durch. Ab dem späten Vormittag entstehen einige Quellwolken, die am Nachmittag vor allem in den Dolomiten anwachsen und gewittrige Schauer bringen können.
6-Tages-Prognose
Montag
21.04.2025
min:
9°
max:
15°
Dienstag
22.04.2025
min:
5°
max:
21°
Mittwoch
23.04.2025
min:
4°
max:
22°
Donnerstag
24.04.2025
min:
4°
max:
20°
Freitag
25.04.2025
min:
2°
max:
20°
Samstag
26.04.2025
min:
0°
max:
24°
© Landeswetterdienst Autonome Provinz Bozen – Südtirol
Suchst du eine Unterkunft in den Dolomiten?
Wir empfehlen dir die Dolomitenregion 3 Zinnen mit schönen Hotels, gemütlichen Ferienwohnungen und weiteren Unterkünften.
Möchtest du informiert bleiben über die aktuellen Angebote?
Melde dich für den kostenlosen Newsletter an.
@3zinneninfo folgen
Prags
zum Ferienort
Prags
Niederdorf
zum Ferienort
Niederdorf
Toblach
zum Ferienort
Toblach
Innichen
zum Ferienort
Innichen
Sexten
zum Ferienort
Sexten
Impressum
Sitemap
Cookie-Richtlinie
Privacy
Cookie Präferenzen
© 2025 Tourismusverein Innichen