Prags (italienisch Braies) erstreckt sich im Pragser Tal, eingebettet in die Pragser Dolomiten. Das Gemeindegebiet liegt zu einem großen Teil im
. Die Landschaft ist durch unterschiedlichste Karst-Erscheinungen geprägt: Rinnen- und Kluftkarren, Senken, Spalten und Dolomitenbecken bilden eine abwechslungsreiche Landschaft. Im Talschluss liegt der
(1494 m), überragt vom Seekofel (2810 m). Weiteres Naturhighlight ist die
, ein Hochplateau von faszinierender Schönheit und mit umwerfendem Ausblick.
. Im Winter locken 2 Skilifte zum
. Außerdem sind die Lifte Teil der Skiregion Sextner Dolomiten, sodass Sie mit dem Skipass auch auf den anderen Skibergen der Dolomitenregion Drei Zinnen abfahren können.
weiterlesen
Drei Zinnen Dolomiten entdeckt man am besten aktiv, bei
Wanderungen in den Dolomiten,
Radfahren in den Dolomiten - Südtirol und
Mountainbiken in den Dolomiten. Im Winter überzeugt das Land der Drei Zinnen mit aussichtsreichen
Skipisten im Herzen der Dolomiten. 200 km verbundene, schneesichere und bestens präparierte Loipen laden ein zum
Langlaufen in den Dolomiten. Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Winterwanderwege, Rodelpisten, Eislaufplätze und mehr versüßen zudem den
Winterurlaub in den Dolomiten.
Mit den Gustav Mahler Musikwochen, den Festspielen Südtirol, dem Grand Hotel, Freilichtmuseen zum Ersten Weltkrieg und zahlreichen anderen
Museen hat die Dolomitenregion Drei Zinnen auch kulturell viel zu bieten.
Genießen Sie Urlaub in den Dolomiten in den
Unterkünften von Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und Prags.