Home
de
>
it
en
pl
cz
nl
Prags
Prags erleben
Pragser Wildsee
Plätzwiese
Filmkulisse
Themenwege
Naturpark
Sehenswertes und Kultur
Shopping & Genuss
Shopping
Genuss
Hütten & Jausestationen
Restaurants
Familien
Sommertipps
Wintertipps
Kinderspielplätze
Pauschale
Veranstaltungen
in Prags
Highlights
Live
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video
Wussten Sie dass?
Kontakt & Service
Anfrage
Morgenpost
Downloads
Prospektbestellung
Anreise & Mobilität
Fahrregelung
Anfahrt Pragser Wildsee
3 Zinnen Shuttle
Newsletter
Aktiv & Sport
Wandertipps
Sommer in Prags
Wandern & Spazieren
Wanderwege & Bergtouren
Spazierwege
Dolomiten-Höhenwege
Themenwege
Familienwanderungen
3 Zinnen - Dolomiten
Hütten & Jausestationen
Berg- & Wanderführer
Pauschale
Radfahren & Mountainbiken
Radfahren
Mountainbiken
Giro Bike-Tour
Bike-Guides
Radverleihe
Pauschale
Klettern
Klettersteige & -touren
Klettergärten
Kletterhallen
Berg- & Wanderführer
Andere Sommeraktivitäten
Familientipps im Sommer
Winter in Prags
Langlaufen
Karte offene Loipen
Langlaufkarte
Dolomiti Nordicski
Loipenmaut
Langlaufschulen
Langlaufverleihe
Pauschale
Winterwandern, Schneeschuh- & Skitouren
Winterwandertouren
Schneeschuhwandertouren
Skitouren
Berg- & Wanderführer
Hütten & Jausestationen
Andere Winteraktivitäten
Familientipps im Winter
Bergbahnen
Skiregion
Bergsommer
Bergbahnen in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Die Aufstiegsanlagen in der Dolomitenregion 3 Zinnen bringen Sie Winter und Sommer auf die Berge!
Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten
Wenig überlaufen und inmitten der Dolomiten begeistert das Skigebiet mit aussichtsreichen,
schneesicheren und bestens präparierten Pisten.
•
weitere Informationen
Bergsommer in der Dolomitenregion 3 Zinnen
Mit den Bergbahnen schwingen Sie auf die Ausflugsberge und erleben einen aufregenden
und erlebnisreichen Sommer in den Dolomiten.
•
weitere Informationen
Urlaub buchen
Pauschalen
Vorteilskarten
Unterkunftssuche
Planen Sie Ihren Urlaub im Hochpustertal
Erwachsene
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Kinder
-
1
2
3
4
5
Alter Kinder
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Unterkunftstyp
-- alle Typen --
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
nur online buchbare Betriebe
Suche starten
Unterkunftsliste
Navigation
Prags erleben
Pragser Wildsee
Plätzwiese
Filmkulisse
Themenwege
Naturpark
Sehenswertes und Kultur
Shopping & Genuss
Shopping
Genuss
Hütten & Jausestationen
Restaurants
Familien
Sommertipps
Wintertipps
Kinderspielplätze
Pauschale
Veranstaltungen
in Prags
Highlights
Live
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Video
Wussten Sie dass?
Kontakt & Service
Anfrage
Morgenpost
Downloads
Prospektbestellung
Anreise & Mobilität
Fahrregelung
Anfahrt Pragser Wildsee
3 Zinnen Shuttle
Newsletter
zur
Region
15 °C
Webcams
55 cm
23
83/116 km
11/183 km
Home
Prags
Prags
Live
Wetter
Wetter in Prags – Dolomiten - Südtirol
Aktuelle Prognosen für das Wetter
Das
Wetter in Prags
– Dolomiten – Südtirol ist ausschlaggebend für Ihr Tagesprogramm. Bei
schönem Wetter
laden die Pragser Dolomiten zu ausgedehnten Touren ein: im Sommer zum
Wandern
und
Klettern
, im Winter zu
Schneeschuh
- und
Skitouren
. Bei
wechselhaftem und schlechtem Wetter
bitten wir zu Ihrer eigenen Sicherheit und die anderer um Vorsicht. Bitte konsultieren Sie vor Aufbruch die Wettervorhersage im Pragser Tal – Dolomiten – Südtirol!
Gesamtansicht
Heute
Prognose
Bergwetter
Gardasee
Heute
Aktuelle Wetterlage
Die Wolken überwiegen, die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. Am Abend und in der Nacht kommt es recht verbreitet zu Regenschauern, vereinzelt sind auch Blitz und Donner möglich.
Die Temperaturen
Die Temperaturen steigen auf 15° im Wipptal bis 19° im Unterland.
Temperaturen
min.
max.
Bozen
10°
19°
Brixen
8°
17°
Bruneck
5°
15°
Meran
11°
18°
Schlanders
7°
16°
Sterzing
6°
15°
Bergwetter
Bergwetter
Aus Nordwesten nähert sich eine Kaltfront und zieht in der Nacht auf Samstag über die Alpen hinweg.
Auf den meisten Bergen schränken Nebel bzw. Wolken die Sicht stark ein. Im Laufe des Nachmittags kommt es stellenweise zu ersten Schauern, am Abend und in der Nacht treten sie verbreitet auf. Auch einzelne Gewitter sind möglich. Die Schneefallgrenze sinkt im Norden gegen 1600 m.
Bergwetter morgen
Die Störung zieht nach Osten weiter und die Luftmassen werden vorübergehend trockener.
In den frühen Morgenstunden kommt es speziell in den Dolomiten zu Schauern der abziehenden Front. Danach wechseln längere sonnige Abschnitte und Wolken. Vereinzelt bilden sich im Tagesverlauf noch kurze Schauer. Es ist kälter als zuletzt bei teils starkem Westwind.
Prognose
Die weitere Entwicklung
Am Sonntag nimmt die Bewölkung im Tagesverlauf wieder zu und gegen Abend sind wieder ein paar Schauer zu erwarten. Am Montag kühlt es deutlich ab. Am Alpenhauptkamm bleibt es wechselhaft mit Schneeschauern, Richtung Süden ist es sonniger. In vielen Tälern weht kalter und kräftiger Nordwind. Am Dienstag ist es im Großteil des Landes sonnig, im Norden gibt es anfangs noch dichtere Wolken. In der Früh ist es frostig, der Nordwind lässt nach. Am Mittwoch scheint zeitweise die Sonne, dazwischen ziehen dichtere Wolkenfelder durch. Die Temperaturen steigen wieder an.
Aktuelle Wetterlage
Die Wolken überwiegen, die Sonne zeigt sich nur zwischendurch. Am Abend und in der Nacht kommt es recht verbreitet zu Regenschauern, vereinzelt sind auch Blitz und Donner möglich.
Die Temperaturen
Die Temperaturen steigen auf 15° im Wipptal bis 19° im Unterland.
Temperaturen
min.
max.
Bozen
10°
19°
Brixen
8°
17°
Bruneck
5°
15°
Meran
11°
18°
Schlanders
7°
16°
Sterzing
6°
15°
Die weitere Entwicklung
Am Sonntag nimmt die Bewölkung im Tagesverlauf wieder zu und gegen Abend sind wieder ein paar Schauer zu erwarten. Am Montag kühlt es deutlich ab. Am Alpenhauptkamm bleibt es wechselhaft mit Schneeschauern, Richtung Süden ist es sonniger. In vielen Tälern weht kalter und kräftiger Nordwind. Am Dienstag ist es im Großteil des Landes sonnig, im Norden gibt es anfangs noch dichtere Wolken. In der Früh ist es frostig, der Nordwind lässt nach. Am Mittwoch scheint zeitweise die Sonne, dazwischen ziehen dichtere Wolkenfelder durch. Die Temperaturen steigen wieder an.
Bergwetter
Aus Nordwesten nähert sich eine Kaltfront und zieht in der Nacht auf Samstag über die Alpen hinweg.
Auf den meisten Bergen schränken Nebel bzw. Wolken die Sicht stark ein. Im Laufe des Nachmittags kommt es stellenweise zu ersten Schauern, am Abend und in der Nacht treten sie verbreitet auf. Auch einzelne Gewitter sind möglich. Die Schneefallgrenze sinkt im Norden gegen 1600 m.
Bergwetter morgen
Die Störung zieht nach Osten weiter und die Luftmassen werden vorübergehend trockener.
In den frühen Morgenstunden kommt es speziell in den Dolomiten zu Schauern der abziehenden Front. Danach wechseln längere sonnige Abschnitte und Wolken. Vereinzelt bilden sich im Tagesverlauf noch kurze Schauer. Es ist kälter als zuletzt bei teils starkem Westwind.
6-Tages-Prognose
Freitag
24.03.2023
min:
5°
max:
15°
Samstag
25.03.2023
min:
1°
max:
19°
Sonntag
26.03.2023
min:
-1°
max:
17°
Montag
27.03.2023
min:
-4°
max:
16°
Dienstag
28.03.2023
min:
-8°
max:
14°
Mittwoch
29.03.2023
min:
-6°
max:
16°
© Landeswetterdienst Autonome Provinz Bozen – Südtirol
Suchst du eine Unterkunft in den Dolomiten?
Wir empfehlen dir die Dolomitenregion 3 Zinnen mit schönen Hotels, gemütlichen Ferienwohnungen und weiteren Unterkünften.
Möchtest du informiert bleiben über die aktuellen Angebote?
Melde dich für den kostenlosen Newsletter an.
@3zinneninfo folgen
Prags
zum Ferienort
Prags
Niederdorf
zum Ferienort
Niederdorf
Toblach
zum Ferienort
Toblach
Innichen
zum Ferienort
Innichen
Sexten
zum Ferienort
Sexten
Privacy
Impressum
Sitemap
Cookies
© 2023 Tourismusverein Pragser Tal
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy
-
Cookie-Erklärung
-
Impressum
Notwendig
Präferenzen
Statistiken
Marketing & Social Media
Auswahl bestätigen
Alle akzeptieren